OUR TEAM

Small but perfectly formed.
We collaborate as a team and with our clients.

These experts are here for you.

Beatrice Höhn

lic. phil. psychologist
FSP emergency psychologist, NNPN psychological first aid expert

  • Management
  • Degree in psychology from the University of Zurich. Subsidiaries in pedagogy and criminology
  • Degree as a teacher, extensive experience of teaching at all stages and as a special educational needs teacher
  • Lengthy experience as an adult educator, lecturer and teacher
  • Professional experience as an occupational and police psychologist
  • Continuing professional development as a supervisor (NNPN and FSP supervisor)

Corina Bandelli

NNPN psychological first aid expert

  • Professional degree as a specialist acute psychiatric nurse
  • Additional training as a psychotraumatology expert, psychological first response specialist, emergency psychology, acute and crisis intervention (SBAP)
  • Extensive experience as manager and team leader of a cantonal care team
  • President of the Schweizerische Vereinigung Psychosoziale Notfallversorgung
  • Trainer for civil defence services, fire services and other emergency organisations

Andrea Stamm

M.Sc., FSP psychologist
Psychological first aid expert

  • Degree in psychology from Zurich University of Applied Sciences
  • Additional qualification in psychological first aid
  • Experience of online chat counselling
  • Professional experience in business and accountancy

Céline Gmünder

Psychological first aid expert

  • Management assistant, seminar and training coordinator
  • Qualification in psychological first aid expert (SBAP)
  • Additional qualification in case management (CAS)
  • Extensive healthcare management experience
  • Course in palliative care at SRC and experience of supporting seriously and terminally ill individuals

 

Giulia De Giosa

NNPN psychological first aid expert

  • Professional degree as a specialist acute psychiatric nurse
  • Qualification as psychological first aid expert (SBAP)
  • Extensive experience in acute crisis intervention for adults, children and young people
  • Lengthy experience of managing an adult acute ward and successfully implementing the Safewards model to promote safety and de-escalate behaviours
  • Management counselling and aggression management expert
  • Member of the Board of the Schweizerische Vereinigung Psychosoziale Notfallversorgung

 

 

Markus Moser

Psychological first aid expert

  • Qualification in psychological first aid (SBAP)
  • MAS in ‘Management Health Care’ (ZHAW)
  • Professional degree as a paramedic, major incident team leader (FSG-P, FKS)
  • Operational planning department manager (incl. specialist/staff management)
  • Long-term member of emergency services management
  • Weisslingen municipal council (security, health, crisis management team leader, miscellaneous)

Anne-Marie Altherr

lic. phil. psychologist
Psychological emergency aid expert

  • Degree in psychology from the University of Geneva
  • Additional qualification as a psychological emergency aid expert and emergency psychologist (SBAP)
  • Operations management and care giver in a cantonal care team
  • Several years of experience as an ICRC delegate in war and crisis zones, including in management positions
  • Further training in project management and development aid (MAS Development Management)

 

Netzwerkpartner

Fitore Daka
Psychologin AVP/FSP, Co-Leiterin ICP

Bei Notfällen im Französisch sprechenden Teil der Schweiz arbeiten wir mit unserer Partnerin ICP zusammen.
ICP ist spezialisiert auf Interventionen und Unterstützungen in Krisen sowie auf Prävention und Weiterbildungen zu Themen rund um Notfälle und Krisen. ICP arbeitet vor allem mit öffentlichen Diensten / Schulen sowie Firmen und Unternehmen zusammen und unterstützt diese vor, während und nach herausfordernden Situationen.

Romina von Tscharner
Dipl. Pflegefachfrau HF
Fachliche Leitung eines kantonalen Care Teams
Fachperson für Notfallpsychologie i.A.

Mehrjährige Erfahrung in stationärer Psychotherapie mit Spezialisierung auf DBT-Skills.
Mehrjährige Erfahrung als Care Giver in einem kantonalen Care Team.

Engagiert sich als Mitglied der fachlichen Leitung im Care Team Grischun. Arbeitet zur Zeit Teilzeit auf der Medizinischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez und im Weinbaubetrieb der Familie.

Monika Brechbühler
Psychologin FH

Erfahrene Arbeits- und Organisationspsychologin FH, mit 20 Jahren Berufserfahrung als Pflegefachfrau AKP. Weiterbildungen als Coach, Trainerin und Beraterin in betrieblichem Gesundheitsmanagement. 

Selbständig in den Bereichen Outplacement, betriebliche Gesundheitsförderung, Coaching, Teamentwicklungen und Personaldiagnostik. Dozentin für angehende Coaches und betriebliche MentorInnen.

 

 

Christoph Müller
lic.phil., Psychologe FSP
Notfallpsychologe

Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Studium der Psychologie, Ausbildung zum Psychotherapeuten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Zusatzausbildung in Notfallpsychologie. Langjährige Erfahrung als Therapeut und Notfallpsychologe. Arbeit als Schulpsychologe.

Arbeitet heute als Therapeut in Zürich (Römerhof und Schwamendingen) mit Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppensettings.

Nina Tauscher
lic. phil., Psychologin
Notfallpsychologin

Studium der Psychologie Uni ZH. Ausbildung als Sportlehrerin ETH.
Zusatzausbildung in Notfallpsychologie SBAP, Coaching, Supervision und Teamentwicklung BSO/IEF

Arbeitet heute als Sportlehrerin und unterrichtet das Freifach Psychologie am Gymnasium Büelrain Winterthur.

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

Olaf Stähli
MSc, Psychologe

Studium der Psychologie. Ausbildungen in Supervision und Coaching MAS/ZHAW, wingwave-Coach. Verschiedene Weiter-bildungen in Traumapädagogik. Langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

Arbeitet heute selbständig als Supervisor, Coach, Dozent und Fachberater. Ist für die Schweizerische Fachstelle Pflegefamilien tätig.

Pascale Meyer
lic.jur.
Organisations- und Personalentwicklung

Studium juristische Fakultät Uni Zürich. Ausbildung in systemischer Organisationsberatung.

Arbeitete als Studienleiterin und Dozentin an der ZAHW, Departement Soziale Arbeit.

Akutell selbständig in der Organisations- und Personalentwicklung.

Adrian Berchtold
Pflegefachmann HF

Ausbildungen als Handwerker, Pflegefachmann und Polizist.

Langjährige Erfahrung als Carekoordinator, Stationsleiter in Privatkliniken und Berufsbildner.

Arbeitet heute selbständig als Pflegefachmann HF in der ambulanten psychiatrischen Pflege.

Yazmin Dupont
Psychologin FSP
Notfallpsychologin

Studium der Psychologie (Mexico). Zusatzausbildung in Notfallpsychologie.

Langjährige Erfahrung im Bereich Notfallpsychologie, HR, sowie Unterrichten von Fremdsprachen

Arbeitet heute als selbständige Beraterin und für “Teléfono de la esperanza” in Zürich.

Beratungssprachen: Spanisch, Französich und Englisch.

Tabea Stalder Hinze
lic.theol. Theologin, MAS Coaching

Studium der Theologie
Ausbildung und langjährige Tätigkeit als Pfarrerin
Ausbildung als Coach und Supervisorin

Regelmässige Einsätze in Krisengebieten
Arbeitet heute als Programmverantwortliche Hilfsprojekte in Osteuropa & Naher Osten und als selbständige Coach / Workshopleiterin im Bereich Schulen, NGOs, Gesundheitswesen, Kirchen

Dominique Dieth
lic.phil., Psychologe
MAS Coaching

Studium der Psychologie, Weiterbildung in Coaching, Organisationsentwicklung und Leiten in Non-Profit Organisationen.

Langjährige Erfahrung im Begleiten von Einzelpersonen und Teams beim Bewältigen von Veränderungsprozessen sowie Umsetzen von Werten im Berufsalltag.

Marina Koch
M.Sc., Psychologin
Notfallpsychologin SBAP

Studium der Psychologie, Uni ZH. Ausbildung in Notfallpsychologie und Systemischer Beratung. Kriseninterventionen für Schulen Kt. Fribourg.

Arbeitet zur Zeit selbständig in den Bereichen Therapie, Beratung und Coaching in Bern.

Beratungssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch

Pascale Rey
lic.phil., Psychologin
Fachperson psychologische Nothilfe NNPN

Studium in Psychologie und Englische Literatur an der Uni Bern

Langjährige Erfahrung als Care Profi eines kantonalen Care Teams
Ausbildungen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
Langjährige Erfahrung im Bereich Beratung und Coaching

Deutsch, Englisch, Französisch

Arbeitet selbstständig als Coach bei Abschied und Verlust (kintsugi Coaching)

Helen Walker
lic.phil., Psychologin
Notfallpsychologin FSP

Studium in Psychologie und Anglistik 

Langjährige Erfahrung im Bereich Notfallpsychologie als Care Profi und Einsatzleiterin eines kantonalen Care Teams
Leitung von Projekten, Tagungen und Fortbildungen zur Suchtthematik und Häusliche Gewalt
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Integritätsverletzungen 

Arbeitet akutell beim Verein Kindsverlust

Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch

Gabi Marker
M.Sc. Psychologin & Systemisches Coaching

Studium in Psychologie mit den Schwerpunkten Psychiatrie, Klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie.

Weiterbildungen in Bereichen Coaching, Persönlichkeitsstrukturen und in systemischer Beratung