Es ist wichtig, dass die Metformin-Dosierung an die persönlichen Gesundheitsziele und den Blutzuckerwert angepasst wird, um eine optimale glykämische Kontrolle zu erreichen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten besonders vorsichtig sein und regelmäßig ärztliche Kontrollen durchführen lassen, da Metformin hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird. Sollten ungewöhnliche Symptome wie Atemnot oder Muskelschmerzen auftreten, ist es ratsam, sofort einen Arzt zu kontaktieren. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft, die Wirkung von Metformin zu optimieren und mögliche Risiken zu minimieren.

Legal information

Crisis Intervention Switzerland Foundation

Neumarkt 4
8400 Winterthur

E-mail: info@kriseninterventionschweiz.ch
Telephone: 052 208 03 20

Canton of Zurich Commercial Register: CHE-101.130.829
VAT no.: CHE-101.130.829 VAT

 

Liability for links

Crisis Intervention Switzerland assumes no liability for references and links to third-party websites. Any responsibility for such websites will be refuted. Access to and use of such websites takes place at the user’s risk.

 

Copyrights

Copyrights and all other rights to content, images, photos or other files on the website belong exclusively to Crisis Intervention Switzerland or specifically mentioned rights holders. The copyright holders’ written consent must be obtained in advance for reproduction of any element.

 

Data privacy policy

Crisis Intervention Switzerland’s Data Privacy Policy