Es ist wichtig, dass die Metformin-Dosierung an die persönlichen Gesundheitsziele und den Blutzuckerwert angepasst wird, um eine optimale glykämische Kontrolle zu erreichen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten besonders vorsichtig sein und regelmäßig ärztliche Kontrollen durchführen lassen, da Metformin hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird. Sollten ungewöhnliche Symptome wie Atemnot oder Muskelschmerzen auftreten, ist es ratsam, sofort einen Arzt zu kontaktieren. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft, die Wirkung von Metformin zu optimieren und mögliche Risiken zu minimieren.

Kursdaten

Grundmodul Care Giver & Peer

Grundmodul 1/2026: 4. – 6. Februar 2026 (Mi-Fr)

Grundmodul 2/2026: 26. – 28. August 2026 (Mi-Fr)

Anmeldung

 

Aufbaumodul Care Giver

Aufbaumodul Care Giver 1/2025: 11. + 12. September 2025 (Do + Fr)

Aufbaumodul Care Giver 1/2026: 10. + 11. September 2026 (Do + Fr)

Anmeldung

Aufbaumodul Peer

Aufbaumodul Peer 2/2025: 25. + 26. September 2025 (Do + Fr) (nur noch wenige Plätze)

Aufbaumodul Peer 1/2026: 12. + 13. März 2026 (Do + Fr)

Aufbaumodul Peer 2/2026: 24. + 25. September 2026 (Do + Fr)

Anmeldung

Ausbildung psychosoziale Nothilfe

Ausbildung psychosoziale Nothilfe 2/2025: 6. + 7. November 2025 + 5. Dezember 2025 (Ausgebucht, Warteliste wird geführt)

Ausbildung psychosoziale Nothilfe 1/2026: 26. + 27. März 2026 + 22. Mai 2026 (Do + Fr / Fr)

Ausbildung psychosoziale Nothilfe 2/2026: 24. + 25. Juni 2026 + 21. August 2026 (Mi + Do / Fr)

Anmeldung

Refresher & Besonderes

  • Wir bieten Refresher auf Anfrage in Ihrer Organisation an. 
  • Ausbildungen Peer (Grundmodul und Aufbaumodul in 4 Tagen) speziell für Rettungssanität: auf Anfrage ab 8 Personen

Anmeldung

Firmen

Gesundheitswesen und Blaulicht

Behörden & Gemeinden

Schulen

Heime

Privatpersonen