Unser Team
Team
Franz Holderegger
Dipl. Psychologe FH/SBAP
Notfallpsychologe NNPN
Geschäftsleiter
Ausbildung in Pädagogik, Psychologie, Psychotraumatologie und Notfallpsychologie
Dozent für Traumapädagogik


Beatrice Höhn
lic.phil., Psychologin FSP
Notfallpsychologin NNPN
Ausbildung zur Psychologin an der Uni Zürich. Nebenfächer Pädagogik und Kriminologie. Ausbildung zur Lehrerin, langjährige Unterrichtserfahrung auf allen Stufen und als Heilpädagogin. Mehrjährige Erfahrung als Erwachsenenbildnerin, Dozentin und Pädagogin. Berufserfahrung als Betriebs- und Polizeipsychologin.
Weiterbildung als Supervisorin
Netzwerkpartner

Vera Cajoos
MSc., Psychologin ZFH
Notfallpsychologin SBAP
Studium an der ZHAW in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Arbeits- und Organisationspsychologie. Mehrjährige Erfahrung als Transportsanitäterin und Ausbildnerin. Kenntnisse in präklinischem Notfall- und Krisenmanagement sowie Verkehrs- und Sicherheitspsychologie.
Weiterbildung in Psychotraumatologie und Traumapädagogik

Gabriela Sigg
Ausbildungen als Sozialarbeiterin FH, Organisationsberaterin/Coach BSO, Marte Meo Coach
Berufserfahrung in betrieblicher und schulischer Sozialarbeit sowie als Supervisorin, Coach und Dozentin in der Erwachsenenbildung.
Arbeitet heute selbständig als Coach/ Organisationsberaterin/Supervisorin/ Dozentin und ist Teilzeit angestellt als Schulsozialarbeiterin.
Bea Schmassmann
Psychologin FH und SBAP
Notfallpsychologin NNPN
Ausbildungen in Körperzentrierter Psychotherapie und Notfallpsychologie. Langjährige Erfahrungen in der Begleitung von Menschen in Krisensituationen, Psychotherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen, Team- und Einzelsupervision.
Arbeitet heute selbständig in den Bereichen Psychotherapie, Traumatherapie, Notfallpsychologie und Supervision sowie als Seminarleiterin am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie.

Monika Brechbühler
Psychologin FH
Ausbildungen in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule für angewandte Psychologie sowie in Krankenpflege AKP. Erfahrung in Coaching, Trainings und Mediation.
Arbeitet heute selbständig in den Bereichen Reintegration, Outplacement, Personaldiagnostik, Gesundheitsförderung und Stressmanagement.

Carol Gachet
lic.phil., Psychologin, Leiterin ICP
ICP
Intervention de Crise et Prévention
Partnerorganisation in der Romandie
Bei Notfällen im Französisch sprechenden Teil der Schweiz arbeiten wir mit unserer Partnerin ICP zusammen.
ICP ist spezialisiert auf Interventionen und Unterstützungen in Krisen sowie auf Prävention und Weiterbildungen zu Themen rund um Notfälle und Krisen. ICP arbeitet vor allem mit öffentlichen Diensten / Schulen sowie Firmen und Unternehmen zusammen und unterstützt diese vor, während und nach herausfordernden Situationen.

Katharina Fröhlich
Betriebsökonomin FH
Coach und Beraterin IBP
Studium der Betriebsökonomie in Lausanne.
Weiterbildungen in Coaching und Beratung in systemischem und körperorientiertem Ansatz.
Arbeitet heute selbständig als Coach und Beraterin für Erwachsene in Zürich und in leitender Position am IBP Institut in Winterthur.
Beratungssprachen: Deutsch und Französisch

Olaf Stähli
MSc, Psychologe
Studium der Psychologie. Ausbildungen in Supervision und Coaching MAS/ZHAW, wingwave-Coach. Verschiedene Weiter-bildungen in Traumapädagogik. Langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Arbeitet heute selbständig als Supervisor, Coach, Dozent und Fachberater. Ist für die Schweizerische Fachstelle Pflegefamilien tätig.
Pascale Meyer
lic.jur.
Studium juristische Fakultät Uni Zürich. Ausbildung in systemischer Organisationsberatung.
Arbeitete als Studienleiterin und Dozentin an der ZAHW, Departement Soziale Arbeit.
Akutell selbständig in der Organisations- und Personalentwicklung.
Heinke Frey
M.sc.
Studium der Psychologie und Soziologie an der FernUniversität Hagen. Abschluss M.sc. in Coaching und Organisationsentwicklung Universität Wien,
Arbeitet heute selbständig als Coach im Bereich Organisationsentwicklung Kleinunternehmen, NPO's, Nachfolgeregelung und arbeitsintegrative Massnahmen.
Christoph Müller
lic.phil., Psychologe FSP
Notfallpsychologe
Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Studium der Psychologie, Ausbildung zum Psychotherapeuten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Zusatzausbildung in Notfallpsychologie. Langjährige Erfahrung als Therapeut und Notfallpsychologe. Arbeit als Schulpsychologe.
Arbeitet heute als Therapeut in Zürich (Römerhof und Schwamendingen) mit Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppensettings.
Dominique Dieth
lic.phil., Psychologe
MAS Coaching
Studium der Psychologie, Weiterbildung in Coaching, Organisationsentwicklung und Leiten in Non-Profit Organisationen.
Langjährige Erfahrung im Begleiten von Einzelpersonen und Teams beim Bewältigen von Veränderungsprozessen sowie Umsetzen von Werten im Berufsalltag.

Yazmin Dupont
Psychologin FSP
Studium der Psychologie (Mexico). Zusatzausbildung in Notfallpsychologie.
Langjährige Erfahrung im Bereich Notfallpsychologie, HR, sowie Unterrichten von Fremdsprachen
Arbeitet heute als selbständige Beraterin und für "Teléfono de la esperanza" in Zürich.
Beratungssprachen: Spanisch, Französich und Englisch.

Nina Tauscher
Psychologin, lic.phil
Notfallpsychologin
Studium der Psychologie Uni ZH. Ausbildung als Sportlehrerin ETH.
Zusatzausbildung in Notfallpsychologie SBAP, Coaching, Supervision und Teamentwicklung BSO/IEF
Arbeitet heute als Sportlehrerin und unterrichtet das Freifach Psychologie am Gymnasium Büehlrain Winterthur.
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

.

.